1. Details anschauen

Mülltonnen im Sommer

Schützen Sie Ihre Mülltonnen vor Geruch und Ungeziefer

Mülltonnen sind im Garten nur selten ein schöner Anblick - jedoch gibt es insbesondere im Sommer einige Probleme, die die Freude über eine schöne Zeit im Garten trüben können.

Viele Mülltonnen entwickeln insbesondere in der Sommerhitze einen unangenehmen Geruch, der insbesondere durch Rest- und Biomülltonnen verursacht wird. Nicht nur der Geruch ist unangenehm, auch zieht der Geruch Ungeziefer wie Fliegen, Wespen oder anderes Ungeziefer an, das sich dann in den Mülltonnen einnistet und wohl fühlt.



Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Mülltonnenboxen, die so konfiguriert sind, dass sie den oben genannten Produkten so gut es geht vorbeugen.

Ursachen

Die Ursachen dafür sind vielfältig. Häufig sind Tonnen offen und gewährleisten dadurch insbesondere Fliegen und anderen Insekten einen einfachen Zugang. Aber auch kleine Säugetiere wie Ratten können einfach an die Abfälle gelangen. Jedoch kann der Befall von Ungeziefer auch bei geschlossenen Mülltonnen auftreten. Durch hohe Temperaturen oder Wettereinflüsse in anderen Jahreszeiten können die Kunststoffmülltonnen sich verformen und somit auch im geschlossenem Zustand Tieren den Zugang ermöglichen. Aber auch Vandalismus spielt eine Rolle - insbesondere an Hauptstraßen mit hohen Passantenaufkommen kann es jederzeit zu Vandalismus kommen, der die Tonnen dann beschädigt und so wieder Ungeziefer Zugang gewährt.

Die Hitze im Sommer begünstigt zudem den Verwesungsprozess von Abfällen und sorgt dabei bereits für eine unangenehme Geruchsentwicklung.

 

Vorbeugung

Zur Vorbeugung empfehlen sich unterschiedliche Maßnahmen.

  • Mülltonnen geschlossen halten
  • Abfallbehälter wetterfest verstauen
  • Müllbehälter im Sommer in Schatten stellen
  • Mülltonnen einschließen
  • Abfallbehälter vor Fremdzugriff schützen
  • Lebensmittelreste vor der Entsorgung verpacken
  • Mülltonnenboxen begrünen mit Minze oder Kapuzinerkresse um Fliegen abzuhalten
  • Rankpflanzen bieten Schatten und Nahrung für gewünschte Insekten

 

Vorteile der Aktionsartikel

Helle Farben Abschließbar Keine Einwurfklappen Begrünung
  • Sonnenlicht wird reflektiert
  • Betonoberfläche und Türen in hellen Farben
  • 4 cm Betonkorpus mit geringer Wärmeleitung
  • Luftschlitze für Luftzirkulation
  • Geschlossener Betonkorpus
  • Abschließbar
  • Schutz vor Fremdzugriff
  • Mülltonnen werden geschlossen aufbewahrt
  • Fangschlaufen ermöglichen Kippen der Tonne für einfachen Einwurf
  • Pflanzwanne bietet zusätzliche Schicht, um Aufheizen zu verhindern
  • Pflanzwanne kann mit Kresse, Minze o.ä. begrünt werden, um Schädlinge abzuschrecken
  • Rankgitter sorgen für zusätzlichen Schatten

 

Maßnahmen im akuten Fall

In einem akuten Befall von Fliegen und Maden gibt es zahlreiche Hausmittel.

Am effektivsten ist es bis zur Leerung der Tonne zu warten und sie danach mit einem Essig/Wasser Gemisch zu behandeln. Damit sorgen Sie für einen natürlichen Schutz gegen das unangenehme Ungeziefer. Die Maden werden vertrieben.

  1. 100 ml Essig mit 1 Liter Wasser mischen
  2. Mülltonne mit Essig / Wasser Gemisch besprühen
  3. Essig Wasser in Tonne geben
  4. Einwirken lassen und nach der Behandlung an der Luft trocknen lassen

Sie sind nicht sicher welche Mülltonnenbox die richtige für Sie ist? Nutzen Sie gerne unseren Müllboxen Finder oder nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.